Die dritte Einstellung, die uns Mary Burmeister mit auf den Weg gegeben hat, ist mit Wut oder Ärger verbunden. Ein Gefühl, welches uns allen bestens bekannt ist. Wir sind gereizt, wenn etwas nicht so läuft, wie wir es uns vorgestellt haben, wir ärgern uns, wenn wir uns auf unseren Partner nicht verlassen können, die Kinder bringen uns mit ihrem Verhalten wieder einmal auf die Palme und so weiter und so fort.
Kennst du das? Wenn ja wird dir das Halten deines Mittelfingers helfen, in den oben genannten Situationen gelassener zu reagieren. Und ja, es braucht Mut um diese unbändige Energie, die frei wird, wenn wir uns ärgern, in die richtigen Kanäle zu leiten. Aus Wut kann zum Beispiel Schaffenskraft werden. Das heißt es geht vor allem darum, unsere wertvolle Energie in sinnvolle Projekte zu stecken! Es lohnt sich einfach nicht, sich über etwas zu ärgern, das bereits Vergangenheit ist – das Harmonisieren der Einstellung Wut hilft dir dabei, Lösungen zu suchen.

Halte liebevoll zuerst deinen linken kleinen Finger (ca. 5 Minuten), dann umarme deinen linken Ringfinger und schließlich auch noch deinen linken Mittelfinger (jeweils ca. 5 Minuten). Wenn du noch Lust und Zeit hast, wiederholst du dasselbe mit den Fingern deiner rechten Hand.
Ich wünsche dir, dass du spürst, wie befreiend es ist, nicht mehr Geisel deines Ärgers zu sein und dass du es schaffst, deine Energie in wunderbare Projekte zu investieren!
Alles Liebe,
Maria